
Der Ire prägte 1965 bis 1967 mit starkem Soul -geschultem Gesang (der in der Intonation an Mick Jagger erinnerte) die Gruppe 'Them' ('Gloria', 'It's all over Now Baby Blue') und versuchte sich anschließend mit Rythm & Blues in Amerika. Der medienscheue Individualist wurde persönlicher und eind...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Morrison, George Ivan Van (voc, g, harm, sax), am 31. August 1945 in Belfast, Nordirland, als Sohn eines schottischen Dockarbeiters geboren, sang seinen von Hank Williams-Schwermut und Leadbelly-Sinnlichkeit getönten weißen Blues mit einer poetischen Finesse und vokalen Komplexität, die kaum ein anderer Rock-Interpret erreichte. Seine verwirrend...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Van, eigentlich George Ivan Morrison, irischer Rocksänger und Songwriter, * 31. 8. 1945 Belfast, Nordirland; entwickelte als Solointerpret ab Mitte der 1960er Jahre einen eigenständigen Stil mit Rock-, Blues-, Jazz-, Soul- und Folkelementen, mit dem er zum Vorbild zahlreicher anderer Musiker wurde. Veröffentlichungen u. a.: „Astral...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/morrison-van
Keine exakte Übereinkunft gefunden.